top of page

Wir sind Eigenbrenner.

Und wir lieben es.

noGGIN 2019 ist verfügbar.

Was für eine Frische!

noGGIN

Es ist kein Gin!

UNSER LETZTE KLEINE

Wenn wir unsere Jahrgänge nach der malolaktischen Gärung blind komponieren und noch ein Teil des Weins übrig ist, ist es schmerzhaft, sich von ihm zu trennen, indem wir ihn in loser Schüttung verkaufen, um einen Handelswein herzustellen oder ihn dem Staat zu überlassen (zusätzlich zur obligatorischen Gebühr). Immer zugunsten der Ausgewogenheit und Komplexität des Château-hourtin-ducasse, sind diese "Reste" von Jahr zu Jahr sehr kontrastreich und erlauben es uns nicht, einen zweiten Wein herzustellen. Was für eine Verschwendung! Aber seit dem Jahrgang 2017 ist es vorbei; wir sind Schnapsbrenner und wir produzieren einen Gin. Unsere Säfte unter dem Arm, in Cocumont (47) haben wir dieses Jahr unseren Brenner geftroffen. Er hatte sich dort für einen Tag der Destillation niedergelassen, mit seiner alten und schönen Kupferbrennerei auf Rädern. Es war wieder ein sehr schöner Moment, reich an Lernen und schönen Begegnungen, der um einen Ochsenschwanz endete, gefolgt von einem Stück Rindfleisch mit Schalotten, das im Herd des Alembiks gekocht wurde. Was für ein Festmahl! Wir gingen mit unserem Alkohol. Rein? Nein, nicht ganz. Das europäische Recht schreibt vor, dass Sie 96 % Alkohol verwenden und diesen dann auf über 37 % verdünnen müssen. Das bedeutet, dass Alkohol kein Aroma und keine Persönlichkeit hat. Aus diesem Grund ziehen es einige Leute vor, Alkohol zu kaufen, der bereits rein ist, aus Getreide oder anderen Quellen. Also, nein! Unser Gin ist kein Gin, weil wir uns dafür entschieden haben, nur bis 50% zu destillieren, um seinen Charakter und seine Kühnheit durch das in unseren Trauben enthaltene Wasser zu erhalten und so zu bewahren. Das Terroir, die Reben und alles, was die Natur ihnen 2019 geboten hat, haben dazu beigetragen, wir wollten es nicht verderben. Dann mazerierten wir Wacholderbeeren (natürlich! zur Herstellung von Gin...), dann die in unserem Garten gesammelten Brennnesseln, getrocknet auf einem Holzfeuer. Sie verleihen ihm seine natürliche blassgrüne Farbe und Frische. Ein paar rosa Grapefruitschalen und einige weiße Pfefferkörner haben seinen lebendigen und belebenden Charakter optimiert. Dann zu Hause abgefüllt, verkorkt und etikettiert, wurde er wieder als "Schnaps vom Chef" eingehüllt.

Die Protagonisten :

Cabernet Franc, Cabernet-Sauvignon und Merlot

vom Château Hourtin-Ducasse, Brennnesseln aus unserem Garten, die über einem Kaminfeuer getrocknet wurden, Wacholderbeeren (wild, fair gehandelt), weißer Penja-Pfeffer (biologisch, fair gehandelt), rosa Pampelmuse (biologisch).

.

Produktion :

1.197 Fläschchen

.

Abschluss :

40%

.

Verkostung :

- 8. März 2020, Blatttag - Marc Quertinier, Önologe

Brillante, kristallklare Farbe.
Feine, reine, fruchtige, frische Nase. Riecht leicht nach Anis (Fenchel, grüner Anis). Sanft, elegant.
Schöner, fetter Mund, lang und präzise, mit einem temperierten Feuer. Schöne fruchtige Länge.

.

Harmonien:

On the rocks oder in Cocktails

(zu finden in unserem Blog, La Vie de Château )

packshot%20noggin19_edited.png

DARTSELLUNG

Holen Sie sich das technische Blatt

UM NOGGIN ZU IHREM KORB HINZUFÜGEN

chateauhourtinducasse new logo complet.p
bottom of page