

JAHRGANG
Oktober 2.
bis 9. Oktober
ERNTE

KOMPOSITION
KOMPOSITION
Cabernet-Sauvignon 55%, Merlot 38%, Cabernet Franc 5%, Petit Verdot 2%

VINIFIZIERUNG UND REIFUNG
GÄRUNG
alkoholische in offenen und geschlossenen Fässern (60% der Ernte), malolaktische in Fässern (100%)
REIFUNG mit 60% neuem Holz

PRODUKTION UND ALKOHOLGEHALT
PRODUKTION
zu kommen
Château Hourtin-Ducasse 2021
Ein Schmuckstück
Um das Datenblatt zu erhalten
DER FELDZUG

2021, das Jahr aller Klimagefahren! Oder fast. Ein relativ milder Winter,
ein frühzeitiger Frühling, der den Weinreben einen (zu) frühen Start ermöglichte, und dann eine Frostepisode im April, die ganz Frankreich und alle Kulturen betraf. Bei uns gingen 8 bis 10 % der Ernte verloren. Und dann, Wasser, Wasser, Wasser... mit manchmal zu hohen Temperaturen, die es dem Mehltau ermöglichten, uns von Mai bis Juli unermüdlich auf den Blättern und in einer unserer Parzellen auch auf den Trauben zu befallen. Tägliche Aufmerksamkeit
und eine größere Anzahl von Behandlungen reichten nicht aus, um sie zu schützen.
Die Wettervorhersagen für die Weinlese verschonten uns nicht mit der Ankündigung täglicher Regenfälle. Schließlich öffnete sich ein Fenster für eine trockene Weinlese vom 2. bis 9.
Oktober. Uff!
Die Mengen sind natürlich nicht so groß wie erwartet, aber die Färbung ist da, die Frucht ist sehr präsent mit einer großen aromatischen Kraft, einer schönen Frische und Tonizität. 2021 dürfte ein fruchtiger, eleganter, dynamischer und präziser Jahrgang werden. Ein klassischer Ausdruck des Haut-Médoc, der all diejenigen zufriedenstellen wird, die Weine gerne
(in Maßen) trinken und nicht nur verkosten.
2021, das Jahr aller Klimagefahren! Oder fast.;;
VERKOSTUNG
Schöne, intensive Farbe.
Leicht vegetale Nase (typisch für 2021).
Körperreich, vollmundig, körnig. Lang.
Ein guter 2021.
14. Februar 2023
Fruchttag
Marc Quertinier,
Önologe
