
ERNTE
vom 30. September bis 15 Oktober (handverlesen, bis auf den letzten Tag, um vor dem Regen zu enden)
ERNTE

KOMPOSITION
KOMPOSITION
Cabernet-Sauvignon 46 %, Merlot 46 %, Cabernet Franc 5 %, Petit Verdot 3 %

VINIFIZIERUNG UND REIFUNG
GÄRUNG
alkoholische in offenen Fässern (50% der Ernte ), malolaktische in Fässern (100%)
REIFUNG
14 Monate mit 30% neuem Holz

PRODUKTION
von 14 200 bouteilles
12,5 % Vol.
PRODUKTION UND ALKOHOLGEHALT
Château Hourtin-Ducasse 2014
Der Style
Um das Datenblatt zu erhalten
Bewertet mit 91 von Wine Enthusiast
Bewertet mit 15.75 von Jane Anson, New Bordeaux
Bewertet mit 89 von Andreas Larsson
Bewertet mit 15.75 von Vert de Vin
Eine Bronzemedaille beim Hong Kong International Wine & Spirit Competition 2015 von Cathay Pacific, Essen / Wein-Paarung mit der geräucherten Taube mit Oolong-Teeblättern
Ausgewählt und bewertet * von 1001 Dégustations 2016, Guide Internet des Vins
Ausgewählte Cru Bourgeois, 2009 Standards
Eine Silbermedaille bei der Féminalise 2017 in Beaune
Eine Silbermedaille beim Elle A Table 2017 Wettbewerb in Paris

AUSZEICHNUNGEN
DER FELDZUG

Nach einem spektakulären Start dank eines warmen Frühlingsstarts und eines aufregenden Monats Juni erwies sich die Kampagne 2014, die sehr vielversprechend aussah, als heikel und komplex. Der Juli war kalt, unter den saisonalen Normen, und die kühlen Augustnächte, ergänzt durch Regentage, holten nichts ein. Infolgedessen war der Farbumschlages innerhalb des Weinbündels heterogen, und alle in den schönen Frühlingsmonaten erzielten Fortschritte gingen verloren. Es war endlich der schöne Monat September mit trockenem Wetter, Temperaturen nahe 30 ° C und außergewöhnlichem Sonnenschein, der den Jahrgang rettete; Ein echtes Geschenk der Natur, völlig unerwartet (wie 2008). Dieses gute allgemeine Wetter mit kühlen Nächten, ein ideales Szenario für den aromatischen Ausdruck, ermöglichte es auch, alle gesundheitlichen Beeinträchtigungen in den betroffenen Parzellen zu stoppen. Ergebnis: schöne kleine Beeren, sehr konzentriert. Es war ein seltener Jahrgang mit einer weiteren kleinen Ernte für uns, der jedoch der würdige Nachfolger der großen klassischen Jahrgänge zu sein schien. Wir haben bereits an 2010 für die Struktur und 2001 für die Frische und den Glanz der Früchte gedacht. Schließlich sah das Jahr 2014 nur so aus wie sich selbst mit einem vielversprechenden Gleichgewicht zwischen Zucker und Säure, das auf eine künftige ziemlich aromatische Komplexität hindeutete.
Die Ruhe vor dem Sturm...
VERKOSTUNG
15. September 2019
Fruchttag
Mathieu Huguet,
Önologe
Tiefer Granatfarbton.
Komplexe Nase, die wiederum Unterholz, Leder und Rohrzucker hervorruft.
Ein umhüllender Wein, unterstützt von einer wohlfühlenden Säure, die auf eine schöne Zukunft hindeutet. Die Tannine müssen noch verfeinert werden, bevor sie ihr volles Potenzial entfalten können.
Betriebstemperaturen: 14 - 15 ° C.
Harmonien : Entenbrust mit Honig und Himbeeressig, Lamm-Tajine mit Pflaumen und Mandeln, Pad Thai…
